 |
 |
|
4-5. Tag der Reise = Las Vegas |
 |
|
mit dem Bus von Fresno nach
Las Vegas nach dem Frühstück
gings mit dem Bus weiter .... aber wie gibt man den Tipp (Trinkgeld)
wenn man das Zimmermädchen überhaupt nicht zu Gesicht
bekommt. .... (die Reiseleitung klärt auf - Geld einfach
aufs Bett legen)
Kein Wunder, wenn die deutschen Touristen nicht beliebt sind,
das"Trinkgeld-Handling" ist schon gewöhnungsbedürftig
und jemanden zu Beschenken, den man gar nicht sieht .... ???
) |
.. ich muß allerdings zu
diesem Thema schon noch bemerken, dass die Freundlichkeit im
Service, in Supermärkten etc. in den USA doch deutlich
besser ist als in Deutschland. An jeder Kasse, gab es ein freundliches
Wort, einen freundliches Lächeln ... |
|
|
|
Endlich
in Las Vegas |
Vegas
war mein Hauptreiseziel, in der Hoffnung hier das verrückte Amerika
in Höchstkonzentration zu finden. Sozusagen die Essenz, das Extrem
oder das Konzentrat amerikanischer Kultur. .... ich wurde hier nicht
enttäuscht. |

|
 |
Die Stadt ist wie eine große
Geldmaschine (slotmachine) mit Millionen von Geldschlitzen die von
allen Seiten her von willigen Spendern gefüttert wird und dadurch
wächst und wächst und wächst .... |
|
|
Las Vegas Night-Pictures |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Dämmerung ..
- jetzt beginnt die Stadt
zu leuchten. |
Das Hotel New-York
mit Freiheitsstatue
und Brooklin-Bridge
+ Skyline... |
Hotel Excalibur
zu schön, um kitschig zu
sein (oder umgekehrt). |
Obelisk des "Luxor",
dahinter das Hotel
Mandalay |
Das Hotel Luxor mit Obelisken und
Pyramide. Tagsüber gar nicht so beeindruckend, dafür
nachts umso mehr. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Das Hotel Luxor ist in der Pyramide,
die
von Innen betrachtet gigantisch wirkt. Eine
Kathedrale für den schnöden Mammon |
Straßenleben
mit Eifelturm in
Las Vegas |
Freemont street experience
(Downtown) |
Angeblich die größte
Leinwand der Welt - jeden Abend mit kurzer Show. (Downtown -
Freemont Street) |
|
In Vegas gibt es keine Nacht. Sobald
die Sonne am Himmel untergeht, erstrahlt die Stadt in elektrischem
Licht und auf den "Strip" gibt es weder Uhrzeit noch Schlaf-Pause.
Ich habe mir angewohnt, keine Armbanduhr zu tragen, das ist nirgendwo
ein Problem, außer in Vegas, denn hier finden Sie keine Uhren
an den Wänden, denn das könnte den Spieler auf die Idee
bringen, doch mal Schlafen zu gehen. |
|
Las Vegas - Boulevard-Road ..... "The
Strip" |
Die meisten großen Hotels befinden
sich auf dem Strip = Las Vegas Boulevard South , dazu gibt es noch
in Downtown und Flamingo Road weitere (Spieler-) Hotels. Am Strip
ist jedenfalls am meisten Glamour and Show geboten und fast jedes
Hotel hat seine spezielle Attraktion oder Show. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wynn-Hotel |
Spielhalle .. mit
einarmigen Banditen |
Gold Nugget im
Golden Nugget - Hotel |
Hotel: Treasure Island
= Schatzinsel |
Treasure Island
Hier gibt es täglich vor dem Hotel eine Show mit Piratenschiffen |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hotels gut und günstig, Essen
und Unterhaltung vom Feinsten, in Las Vegas werden auch immer
mehr Kongresse abgehalten. Man schätzt auch sehr die Verschwiegenheit
der Las Vegas-Besucher, so bleibt auch ein "Tät a
Tät " geheim. Bislang aber ist das Zocken die größte
Einnahmequelle, und jedes Hotel in das man eintritt ist auf
den ersten Blick nur eine große Spielhalle mit Spieltischen
und Automaten. Show's, günstige Menues, gute Zimmer sind
einzig dazu da, den Spieler in das Hotel zu locken. |
Die Touristen, die am meisten (ver-)Spielen,
sind natürlich am Begehrtesten. Als sparsame Europäer
ist man da in der Gunst weit hinter Asiaten und Arabern. |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Auf das Venetian-Hotel
hatte ich mich sehr gefreut .... klein Venedig mit
Rialto-Brücke, Gondolliere usw. ... Kitsch ? Kunst ? Cool
?... man muß es einfach gesehen haben. |
Gondoliere , Straßenpassage
... mitten im Hotel
mit verblüffend echt wirkendem Kunsthimmel |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Caesar |
Caesars Palace |
Jeden Abend ein Vulkanausbruch
vor dem berühmten Hotel Mirage - Licht, Wasser, Feuer und
Donnern ... |
|
|
|
|
|
|
Berühmt ist Las Vegas ja für
seine Shows ... das sollte man aber besser vorher versuchen
zu reservieren, ansonten hat man schlechte Karten, eine Karte
kurzfristig zu ergattern. |
|
|
|
|
|
|
Las Vegas - Ausflug mit der Las
Vegas Monorail (Hochbahn) zum Stratosphere Tower |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mono-Rail mit Stratosphere-Tower
im Hintergrund
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man ganz
gut durch die Stadt. In den Straßen gibt es allerdings
die gewohnte Rush-Hour. |
Wie ein Fernsehturm nur gibt es
neben den üblichen Touristenattraktionen auch noch
zusätzliche Fahrgeschäfte wie den Hot-Shot etc. +++
Spitze +++ |
Beste Aussicht
von oben |
Blick auf
den "Strip" |
|
|
|
 |
 |
Las
Vegas - Rundflug zum Gran Canyon |
..
wenn man schon mal da ist, ... dann muß man halt auch den Gran
Canyon sehen. Von drei Flugangeboten habe ich mir für den günsigeren
und auch kürzen Rundflug entschieden, da die Zeit für Vegas
eh schon viel zu knapp ist. |
Unser Flugzeug |
Blick auf den Lake Mead mit dem
Hoover-Staudamm (223 m hoch) |
Colorado River |
 |
 |
 |
 |
 |
Beim
teuersten Flug landet man nahe am Gran Canyon und wird sogar
mit dem Helikopter in das Tal hineingeflogen, was einem mehr
den Eindruck der Größe / Tiefe des Tals vermittelt.
Wir sind leider nur mit Abstand "drüber" geflogen
und von hier oben sieht es eher wie eine gewöhnliche Berglandschaft
aus, wie man sie doch vom Flugzeug aus, öfter zu sehen
bekommt. |
|
Gran Canyon |
im Flugzeug |
Vegas füllt das ganze Tal |
Back to Las Vegas |
 |
 |
  |
 |
 |
|
|
|
BACK HOME - viel
zu wenig Zeit |
|
 |
auch noch in der Abflughalle im Flughafen von Las
Vegas sind die Spielautomaten zu finden.... hätte nur noch ein
Flugzeug mit eingebauten Spielautomaten gefehlt.
Das waren nur zwei Tage und zwei Nächte in Las Vegas und nebenbei
bin ich auch noch über den Gran Canyon geflogen.
Trotz wenig Schlaf und ohne Zocken habe ich nicht einmal die Hälfte
der interessanten Hotel besuchen können. Ob das Hotel Mandalay,
MGM, Aladin, Paris oder die Show's, hier bleiben noch viele Lücken
offen. Las Vegas hat allerdings voll gehalten, was ich erwartete -
eine verrückte und einmalige Stadt, auch wenn sie viele Menschen
wohl um Hab und Gut und an den Rand Ihrer Existenz bringt. |
> Heimflug frühmorgens über
Philadelphia nach München - noch ein langer Tag |
iMPRESSUM:
martin atzenhofer, herbststr. 13, 85258 weichs, Tel. 08136/9618, martin.atzenhofer@web.de,
webseite: www.reisen.ax9.de, inhaltlich verantwortlich: martin atzenhofer
|
|
|